Standorte (zu Fuss erreichbar)

1

Zentralküche | Aussteller

Vergangenheit trifft Zukunft: Während der Förderkreis für Bergbau und Energiegeschichte die 70-jährige Geschichte des Standorts erlebbar macht, zeigen ansässige Unternehmen und Initiativen ihre Visionen für Technik, Energie und Ausbildung in der Lausitz von morgen.

Der INFO-Punkt mit der Tourkarten-Ausgabe befindet sich links neben der Zentralküche.

2

LEAG – Werkfeuerwehr

11:00 / 13:00 / 15:00 Uhr Vorführung von Löschübungen Einblicke, wie Rauchmelder „Leben retten“, Ausstellung von historischen und modernen Einsatzfahrzeugen, Clown Beppo, XXL-Feuerwehr-Hüpfburg, Kinderbastelstation

3

LEAG-Zentraler Eisenbahnbetrieb

Besichtigung des Zentralstellwerkes mit Blick auf Panoramawand, Einblicke in Lokomotiven in der Hauptwerkstatt möglich

4

MCR Lausitz

Technik erleben und Berufe entdecken
Gezeigt werden verschiedene Baugruppen, Maschinen und Fahrzeuge – von der Konstruktion bis zur Anwendung. Ergänzend gibt es Einblicke in berufliche Perspektiven nach der Ausbildung. www.mcr-lausitz.com

5

GMB GmbH

Geotechnik, Vermessung, Erdbau und moderne Maschinen live erleben!
Dazu gibt’s Infos zum Unternehmen, Beratung zu Jobmöglichkeiten und spannende Einblicke in die Praxis.

GMB GmbH ist ein klassischer Industriedienstleister mit einem Fokus auf Ingenieurdienstleistungen (Planung, Geotechnik, Vermessung), Wiedernutzbarmachung von Flächen (Erdbau/Rütteldruckverdichtung) und Betriebsführung von Industrieanlagen. www.gmbgmbh.de

6

LEAG-Markscheiderei

Von historischer Kartografie bis digitaler Geländemodellierung – hier wird gezeigt, wie sich Gelände, Karten und Daten heute verändern lassen. Mit GPS-Schatzsuche, Selfie-Station, Wärmebildkamera-Tests und dem Industriepark aus der Vogelperspektive gibt es spannende Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft der Vermessungstechnik.

6

LEAG-Ausbildungsstätte (LEAG-Akademie)

Ausbildung bei der LEAG | probiere dich aus!
Einfach mal über die Schulter schauen: Bei geführten oder individuellen Touren geben Azubis spannende Einblicke in ihren Ausbildungsalltag.
Ideal für alle, die Technik, Energie und Zukunft zum Beruf machen wollen.

www.leag.de/de/seitenblickblog/artikel/leag-akademie-stellt-sich-fuer-die-zukunft-der-energieversorgung-auf/

7

TSS Transport- und Speditionsgesellschaft mbH

Die TSS-Flotte auf einen Blick: Bei LKW-Rundfahrten und der Präsentation typischer Transportgüter wird moderne Logistik erlebbar.
Mit dabei: Verkehrswacht, Kinderschminken und Angebote für Klein und Groß.

Die Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe mbH (TSS GmbH) ist ein moderner und leistungsstarker Full-Service-Dienstleister im Bereich Logistik. Die TSS GmbH plant, optimiert, betreut und realisiert Logistikprozesse für ein breites Spektrum an Gütern und Dienstleistungen. Es reicht von Gefahrgütern, Schüttgütern und palettierter Ware auf Straße und Schiene über Tagebau- und Schwerlasttransporte bis hin zu Kran- und Hilfsgeräteeinsätzen auf Baustellen und im schwierigen Gelände. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Produktions-, Material- und Lagerwirtschaft. Als starker Logistikpartner bietet die TSS Full-Service von Lager bis Lastzug – für Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus. Sicher, zuverlässig und immer in Bewegung. www.tss-logistik.de

8

GLASS Ingenieurbau Leipzig GmbH

Am Standort werden Informationen zum schlüsselfertigen Hoch-, Industrie- und Ingenieurbau vermittelt. Ein großes Spiele- und Mitmachprogramm, ein vielseitiger Messestand sowie beeindruckende Fahrzeuge laden zum Entdecken und Ausprobieren ein.

Die Glass Ingenieurbau Leipzig GmbH ist in den Bereichen Hoch-, Industrie- und Gewerbebau, Schlüsselfertigbau sowie im Ingenieur- und Brückenbau tätig. Kunden erhalten alle Leistungen – von der Planung bis zur Umsetzung – aus einer Hand.
Zum Leistungsspektrum gehören klassische Hochbauten wie Wohn- und Bürogebäude sowie spezialisierte Beton-Sonderbauten mit anspruchsvollen Formen und Eigenschaften. Auch das Bauen im Bestand, die Ausführung von Gebäudehüllen und der komplette Schlüsselfertigbau gehören dazu.
Als zertifizierter Partner der Deutschen Bahn realisiert Glass komplexe Projekte im Ingenieur- und Verkehrswegebau, darunter Eisenbahnbrücken, Tunnel und Stützbauwerke. Zudem ist das Unternehmen WHG-Fachbetrieb für den Bau mit wassergefährdenden Stoffen – insbesondere für die chemische Industrie.
Dank der Einbindung in die Glass Firmengruppe stehen ein moderner Gerätepark, individuelle Schalungs- und Fertigungslösungen sowie qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung. Die Umsetzung erfolgt überwiegend mit eigenen Fachkräften, ergänzt durch langjährig bewährte Partnerbetriebe.
www.glass-bau.de/glass-leipzig 

9

Little John Bikes

Informationen zu aktuellen Fahrrad- und E-Bike-Modellen, Leasingangeboten wie dem Dienstrad sowie die Möglichkeit zur Probefahrt.
Einfach aufsatteln und losradeln – Beratung inklusive.