Betriebsbesichtigungen (mit Shuttlebus erreichbar)
LEAG-Brikettfabrik
Werksbesichtigung, Produktpräsentation, Verkauf von Schmuckbriketts und Info-Point mit REKORD-Pavillon | Mindestalter 12 Jahre begrenzte Teilnehmerzahl | Direkt-Shuttle | alle 30 Minuten | festes Schuhwerk | Helmpflicht – Helme und Warnwesten vor Ort erhältlich
LEAG-Kraftwerk Schwarze Pumpe
Besuch Infozentrum, Turmbefahrung in Gruppen auf 163 m Höhe mit Rundumblick über die Lausitz | Dauer ca. 1 Stunde | festes Schuhwerk
Hamburger Rieger GmbH – Papierfabrik Spremberg
Werksbesichtigung, Recruiting-Stand der Prinzhorngruppe gesonderte Sicherheitsvorschriften | festes Schuhwerk
Die seit 2003 im Industriepark Schwarze Pumpe ansässige Hamburger Containerboard, gehört zu den führenden Herstellern von hochwertigen Wellpappenrohstoffprodukten in Europa. 485 Mitarbeitende produzieren jährlich ca. 840.000 Tonnen braune und weiße ungestrichene Papiere, weiße gestrichene Papiere sowie Gipsplattenkarton. Der Herstellungsprozess mittels 220 m langen Papiermaschinen ist hierbei ein ganz besonders beeindruckendes Erlebnis. Die Dunapack Packaging beschäftigt am Standort 270 Mitarbeitende und verarbeitet das hergestellte Wellpappenrohpapier, durch den Einsatz modernster Technologien, zu maßgeschneiderten Verpackungslösungen mit höchster Druckqualität weiter. Alle unsere Produkte sind zu 100% recycelbar und unsere Rohstoffe bestehen überwiegend aus Altpapier.
https://www.hamburger-containerboard.com/de/unternehmen/standorte/spremberg/
https://www.dunapack-packaging.com/de/unternehmen/standorte/deutschland/
XERVON GmbH / Buchen Umweltservice / Remondis GmbH
Einblick in den Arbeitsalltag, Vorstellung von Einsatzfahrzeugen, Begehung eines Gerüstturmes möglich.
Wir sind ein weltweit führender Industriedienstleister für Recycling, spezialisierte Industriedienstleistungen für Industriereinigung und Schadstoffsanierung sowie technische Industriedienstleistungen im Bereich Gerüstbau, Oberflächentechnik und Industrieisolierung.
ASG Spremberg Abwasserbehandlung (ABA)
Vorstellung der Abwasserbehandlungsanlage, Einblick in die Ar beit vor Ort | Anfahrt erfolgt mit Shuttle-Bus | Touren ab 10:30 Uhr | halbstündlich | letzte Tour um 15:00 Uhr | Dauer der Führung 45 Min. | Mindestalter 12 Jahre | festes Schuhwerk | Helmpflicht – Helme und Warnwesten vor Ort erhältlich
www.zv-isp.de/aufgaben/abwasserbehandlung-im-industriepark-schwarze-pumpe-industriegebiet-spreewitz
Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH
Als einer der führenden Hersteller von Pumpen bietet Sulzer eine breite Palette an Produkten für kundenspezifische, konfigurierte und standardisierte Pumplösungen sowie die nötigen Hilfsausrüstungen. Der Name steht für hochmoderne Produkte sowie leistungsfähige, zuverlässige und effiziente Lösungen.
Am Standort wird gezeigt wird, wie industrielle Pumpen gewartet, repariert und für den weltweiten Einsatz vorbereitet werden – mit Präzision, Technik-Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung.
www.sulzer.com
Lobbe Industrieservice GmbH & Co KG
Bei der Standortpräsentation der VTRA-Anlage zeigt Lobbe, wie moderne Umwelttechnik in der Praxis funktioniert. Geboten werden Führungen durch die Anlage sowie spannende Technikvorführungen – darunter thermische Bodenaufbereitung, chemische Reinigung, Ölwehrtechnik und Hochdruck-Wasserstrahlschneiden mit 2.500 bar. Auch ein Mobilbagger mit Vertikalfräse ist live im Einsatz zu erleben.
www.lobbe.de
Dock3 Lausitz
Zukunftsweisende Projekte und innovative Ideen von grüner Wasserstofftechnologie über Batteriewerke und Digitalisierung bis hin zur Standortentwicklung. Hier präsentieren sich spannende Unternehmen und Institutionen mit Führungen, interaktiven Modellen und Einblicken in aktuelle Transformationsprozesse sowie Jobmöglichkeiten. Beteiligte Firmen:
• Altech Group: Führung durch das Versuchswerk Silumina Anodes™; Information zum Batteriewerk cerenergy® | www.altechadvancedmaterials.com
• datablogs GmbH: Firmenpräsentation, Jobbörse in unserer Betriebsstätte im DOCK3; Firmenpräsentation halbstündlich für jeweils max. 10 Minuten | www.datablogs.de
• RefLau: Im Rahmen einer Präsentation wird das Konzept zur Erzeugung, Speicherung und Rückverstromung von Wasserstoff zur Überbrückung von Dunkelflauten erläutert. | www.reflau.com
• Lausitz Investor Center: Lausitz entdecken – Standortvorteile erleben | Interaktives 98-Zoll-Modell im Showroom Dock3 | Aktuelle Daten und Fakten zur Region | Fokus auf Industrieflächen & Green Technologies | Einblick in Strukturwandel & Investitionspotenziale | www.lausitz-invest.de/lausitz-investor-center